Das Schulfest
wir fanden das Schulfest toll , weil es da eine Marshmallow-schleuder gab. Da musste man den Ball gegen das Ziel werfen und dann kam der Marshmallow angeflogen. Das Musical war sehr toll und interresant und die Show von der Zirkus-AG war das Beste; vor allem die Kinder, die auf dem Einrad gefahren sind. Aber nicht so gut war, dass man für alles Geld zahlen musste. Dort gab es ein Waldklassenzimmer, in dem hat man den Wald erforscht. Es gab ein Riesen-Tic-Tac-Toe, ein Balancier- Seil, einen Malwettbewerb, bei dem man ein Brettspiel gewinnen konnte, und zu guter Letzt gab es noc...
Mehr lesen
Schuljahr 2015/2016
Die vierten Klassen im Landschulheim
Landschulheim
Die Klassen 4b&4a waren im Naturfreundehaus in Markelfingen.
Am ersten Tag waren wir beim Wild und Freizeitpark in Allensbach.
Leider hat es sehr geregnet und viele Attratcionen waren
geschlossen.
Die schlimmste Sache war ,dass wir 1 Stunde laufen mussten ,von Allensbach bis Markelfingen.
Als aller erstes mussten wir Abendessen,aber es hat sehr ekelig geschmeckt.
Nach dem Abendessen sind alle Jungs raus gegangen und haben Fußball gespielt.
Am Nächsten Tag mussten wir um 7.00 Uhr aufwachen und dann sind wir zum Frühstück gegangen.
Dann sind die die ...
Mehr lesen
Bewegung in der Bewegungslandschaft
Schüler berichten von der Bewegugslandschaft:
-Mir hat am meisten gefallen,das man auf dem Balken balancieren konnte.
Aber mir hat es auch gefallen, dass man auf den Stöcken laufen muss,dann auf eine Rutsche
klettern und dann oben runter springen muss.
Leider kann man sich dort verletzen, aber mir ging es gut und deshalb fand ich die Bewegungslandschaft toll :)
von Dascha (Klasse 4)
-Mir hat das gefallen:Dass es ein Seil zum Schwingen gab und ein Klettergerüst zum Runterspringen, eine Bank zum Hochklettern . Und natürlich auch das Brett, auf das man draufspringen kann.
Das hat mir n...
Mehr lesen
Hoorig! Schüler werden durch die Narren befreit

Am Schmutzigen wurden die Schüler der Hardtschuler wieder durch die Narrenzunft Poppele und die Guggenmusiker Ohrebuzer befreit.
Die verkleideten Schüler freuten sich sehr, dass der Unterricht an diesem Donnerstag viel früher endete und die Ferien einläutete.
Photo Gallery
//
Mehr lesen
Ferienbetreuung für Schulkinder 2016
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,
die Stadtverwaltung Singen bietet im Schuljahr 2015/2016 eine Ganztagsbetreuung für Singener
Schulkinder an.
Die Betreuung findet täglich von 7.30 Uhr bis ca. 16.15 Uhr statt. Das Angebot ist unabhängig von der
Zahl der Teilnehmer und wird in jedem Fall durchgeführt. Die Kosten betragen pro Tag 12 Euro. In
diesem Betrag ist das gemeinsame Frühstück und Mittagessen enthalten. Aus organisatorischen
Gründen ist es nicht möglich, einzelne Tage zu buchen. Nach derzeitigem Stand der Planung findet die
Betreuung in den Pfingstferien an der Johann-Pete...
Mehr lesen